Archiv der Kategorie ‘Umwelt‘
Montag, den 20. September 2010
So ironisch oder auch naiv die Rede vom rot-grünen Atom“konsens“ angesichts der zynischen (und in den Augen vieler: erwartbaren) „Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern“-Haltung der Atomindustrie momentan auch wirken mag: Angesichts der Bilder der Großdemo in Berlin am Wochenende kann man den Eindruck gewinnen, dass dem „Konsens“-Begriff eine andere, viel gewichtigere Bedeutung zugewachsen […]
Kategorie Grüne, Politik, Umwelt | 1 Kommentar »
Montag, den 12. Juli 2010
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte… Schön urban. Und so schön…leer. Aber das wird sicher noch, wenn die Bäume erst mal wieder gewachsen sind. Speichern ja auch jede Menge CO2 dabei. Also auch noch nachhaltig, das Ganze.
Kategorie Freiburg, Hochschule, Umwelt | 4 Kommentare »
Samstag, den 24. April 2010
Nachdem ich mich gestern spontan entschlossen habe, doch noch zur AKW-Umzingelung nach Biblis zu fahren und den dortigen Ermittlungsausschuss (EA) bei seiner Antirepressionsarbeit zu unterstützen, sitze ich nun im EWS-Sonderzug nach Biblis. Über Twitter werde ich versuchen ein wenig „Live-Berichterstattung“ zu betreiben; außerdem verfolgt die taz alle Anti-AKW-Proteste heute per Live-Ticker.
Kategorie Politik, Umwelt | 4 Kommentare »
Mittwoch, den 15. April 2009
Wie die taz heute berichtet hat die Stadt Mannheim eine „kommunale Abwrackprämie“ für Fahrräder eingeführt und damit dem Mannheimer Bürgermeister zufolge großen Erfolg. Wobei das Wort „Abwrackprämie“ wohl eher dem Werbegag geschuldet ist als der (deutlich sinnvolleren) tatsächlichen Regelung: Die alten Räder werden nämlich nicht verschrottet, sondern vom städtischen „Arbeitsförderungsbetrieb“ Biotopia restauriert und wieder verkauft […]
Kategorie Freiburg, Politik, Umwelt | 5 Kommentare »
Donnerstag, den 26. März 2009
Gestern hat das Bundesverwaltungsgericht letztinstanzlich entschieden, dass mit „Biblis A“ und „Brunsbüttel“ zwei der ältesten noch betriebenen deutschen Atommeiler endgültig vom Netz müssen. Die Betreiber RWE und Vattenfall hatten beim Bundesumweltministerium den Antrag gestellt, „Reststrommengen“ des nie in Betrieb gegangenen Kernkraftwerks Mülheim-Kärlich auf die beiden Schrott-Meiler zu übertragen, um diese nicht vom Netz zu nehmen […]
Kategorie Politik, Umwelt | 0 Kommentar »
Dienstag, den 10. März 2009
Heute morgen hatte ich das Vergnügen mich mit 6 Studierenden aus Stockholm zu treffen, die im Rahmen ihres Masterstudiengangs (bei den meisten „human geography“ – finde ich übrigens ein interessantes Feld und eine interessante Bezeichnung) für 10 Tage Freiburg besucht haben und in dieser Zeit die verschiedensten Aspekte der Stadt und der Region erforschen, u.a. […]
Kategorie Freiburg, Grüne, Nabelschau, Politik, Umwelt | 2 Kommentare »
Montag, den 23. Februar 2009
Jedenfalls in den Augen der EU-Kommission scheint die Freiburger Selbstbeweihräucherungeinschätzung nicht haltbar – jedenfalls nicht als Alleinstellungsmerkmal: Den Titel „European Green Capital“ (Grüne Hauptstadt Europas) staubten nämlich für 2010 Stockholm und für 2011 Hamburg ab. Freiburg hatte es zwar – neben den Städten Amsterdam, Bristol, Kopenhagen, Münster und Oslo – auch unter die Finalisten geschafft; […]
Kategorie Freiburg, Politik, Umwelt | 10 Kommentare »
Samstag, den 1. November 2008
„5 Tage vor Gorleben“ – so hätte man die Veranstaltung wohl auch betiteln können, zu der die Freiburger Grünen am kommenden Montag um 18 Uhr in den Friedrichsbau einladen: Gezeigt wird in Zusammenarbeit mit dem Friedrichsbau-Kino kostenlos der atomkritische Kinofilm „Die Wolke“; anschließend diskutieren die Freiburger Bundestagsabgeordnete Kerstin Andreae und der BUND-Regionalgeschäftsführer Axel Mayer über […]
Kategorie Grüne, Politik, Umwelt | 3 Kommentare »
Donnerstag, den 10. April 2008
Als Regionales Kormoranmanagement bezeichnet das Regierungspräsidium Freiburg eine gezielte Aktion von Vertretern eben dieser Behörde, die durch Scheinwerfer und Lärm brütende Kormorane aus ihren Nestern im Radolfzeller Aachried aufgescheucht haben und weiterhin daran gehindert haben in ihre Nester zurückzukehren, so dass in dieser Zeit die Kormoraneier erfrieren. Der Südkurier berichtet ausführlich von der Aktion, die […]
Kategorie Grüne, Politik, Umwelt | 7 Kommentare »
Samstag, den 22. März 2008
…kommt die Atomdebatte. Diesmal sorgt eine anglo-französische Atomallianz für den üblich Pressewirbel um „Renaissance der Atomkraft“, mangelnde Versorgungssicherheit usw. Alles altbekannte Argumente. Alle bereits 1000 mal widerlegt. Die Atomindustrie hat den Atomkonsens schon längst de facto gekündigt. Es gibt keinen Grund von unserer Seite noch länger daran festzuhalten? Es wird Zeit, dass wir wieder zur […]
Kategorie Grüne, Politik, Umwelt | 1 Kommentar »